Das intelligente Stromnetz (Smart Grid) nimmt langsam Gestalt an. Während jedoch die Vorgaben für das Messen im Smart Grid unmissverständlich sind, scheiden sich die Geister bezüglich des Schaltens und Steuerns. Die vielen Alternativen, teils mit ungewisser Zukunft, verunsichern die Verteilnetzbetreiber (VNBs). Wir versuchen hier unter Einbeziehung der im Markt tätigen Akteure und ihrer Lösungsansätze, einen Überblick über das Machbare zu schaffen.
Klaus Hütten
18.07.2018
Feliks Vainik
05.07.2018
Vincent Delpont
20.06.2018
Wilfred Kranich
19.06.2018
Stefan Boy
12.06.2018
Christof Kaplanek
25.04.2018
Programmbeirat CritComms
16.04.2018
Wilfred Kranich
15.03.2018
Dr. Hartmut Ilse
28.02.2018
Feliks Vainik
21.01.2018
Dietmar Gollnick
21.12.2017
Wilfred Kranich
05.12.2017
Anke Lüders-Gollnick
28.11.2017
Anke Lüders-Gollnick
11.10.2017
Dr. Hartmut Ilse
25.09.2017
Dietmar Gollnick
07.09.2017