Der Anfang ist gemacht. Am 23. April trafen sich Initiatoren, Referenten und langjährige Begleiter des Paging-Kongresses in Berlin, um die inhaltlich-strukturelle Ausrichtung der "Digital-Version" des bundesweit etablierten Fachkongresses zu diskutieren.
Mit Albrecht Broemme (Präsident Bundesanstalt Technisches Hilfswerk und Mit-Initiator Paging-Kongress), Hartmut Ziebs (Präsident Deutscher Feuerwehrverband e.V. und Schirmherr Paging-Kongress), Werner Feiler (Polizeivizepräsident München), Hans Georg Jung (Stabsstelle medizinische Gefahrenabwehr Stadt Frankfurt am Main) und Thomas Schäfer (Geschäftsführer Stromnetz Berlin) saßen Hochkaräter am Tisch, die viel zu berichten hatten und haben: Amok-Lage in München, sichere Steuerung von Strom und Energie in der Hauptstadt, akute Notfallversorgung in Hessen – alles Themen, die bewegen und zum Denken und Handeln anregen sollen. Auch zum Entscheiden. Für mehr Sicherheit durch zuverlässige Kommunikation.

A. Broemme, D. Gollnick, K. Hütten, T. Schäfer, H. G. Jung, W. Feiler, H. Ziebs (v. l.)
Klar ist jetzt: Alle sind dabei und möchten einen Beitrag dazu leisten, ihre wertvollen Inhalte zu den Fachthemen rund um Erreichbarkeit und Kritische Kommunikation einer noch breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Digital, nachhaltig und interaktiv.
Das Organisations-Team des Paging-Kongresses bereitet gegenwärtig zahlreiche Einreichungen und Beiträge der hochkarätigen Referenten für den nutzerorientierten Erkenntnisgewinn aller an CritComms-Themen Interessierten vor. Was wann wo genau zur Verfügung stehen wird – wir halten Sie auf dem Laufenden. Hier und auf allen unseren Kanälen – digital und persönlich.
Aktuelle Informationen finden Sie hier:
Das Organisations-Team des Paging-Kongresses bereitet gegenwärtig zahlreiche Einreichungen und Beiträge der hochkarätigen Referenten für den nutzerorientierten Erkenntnisgewinn aller an CritComms-Themen Interessierten vor. Was wann wo genau zur Verfügung stehen wird – wir halten Sie auf dem Laufenden. Hier und auf allen unseren Kanälen – digital und persönlich.
Aktuelle Informationen finden Sie hier:
Christof Kaplanek
Kommunikationsberatung und Medienunterstützung
Hoschke & Consorten
Kommunikationsberatung und Medienunterstützung
Hoschke & Consorten